Aktuelle Infos / Termine
Interessante Themen zu Marketing, Kommunikation, und Unternehmensführung gibt es ja ständig, Aktuell spricht man zum Beispiel sehr viel über den Arbeitskräftemangel. Arbeitgebermarke (Employer Branding), Arbeitgeberattraktivität oder auch Social-Recruiting sind in diesem Zusammenhang oft verwendete Begriffe.
In den letzten Jahren hat am Arbeitsmarkt ein radikaler Vorzeichenwechsel stattgefunden. In fast allen Branchen bestimmen die Arbeitnehmer das Geschehen, es hat sich ein regelrechter Rollentausch ereignet – heute ist es Aufgabe der Arbeitgeber sich bei den Arbeitnehmern zu bewerben.
Obwohl bzgl dieser neuen Situation viel Information und Wissen vorliegt, tut man sich in vielen Unternehmen schwer , diese Zeitenwende zu akzeptieren. Anstatt den inneren Schweinehund zu überwinden, und sich mit den neuen Gegebenheit zu arrangieren, schlüpft man lieber in die Opferrolle. Da wird dann mit Wehmut zurückgeblickt und sich heftigt über die schweren Zeiten beklagt. Dem allzu menschlichen Hang zur „Selbst-Sabotage“ wird widerstandsos nachgegeben.
Also für alle, die ihrem inneren Schweinehund nochmal so richtig die Zähne zeigen wollen – ab und zu mal auf „Aktuelles“ klicken – vielleicht findet sich ein hilfreicher, motivierender Beitrag. Neben dem „Blog“ beherbergt diese Seite auch Presseberichte über Market Advice und andere interessante Themen sowie Neuigkeiten zu unseren Partnern und Kunden und vieles andere mehr.
Die neue Seite der Unternehmensberatung Market Advice ist nämlich mit „WordPress“ erstellt. Da ist man sehr flexibel bei der Gestaltung der Inhalte. Meine bessere Hälfte, Frau Anja Felden von der MV Onliners GBR hat mir das alles vorbereitet und auch beigebracht – vielen Dank dafür.
Hin und wieder betätige ich mich auch als Blogger. Immer wenn mir ein Thema besonders interessant erscheint, ergreife in dieser Rubrik das Wort oder stelle einen Workshop-/Seminartermin ein.

Warum sagt der eigentlich Du zu mir?
Gescheiterte Verkaufskommunikation mit Vertreter der Generation Z. Letzte Woche erhielt ich einen Anruf der offensichtlich den Verkauf einer Dienstleistung zum Ziel hatte. Als altgedienter Verkaufstrainer

E-Recruiting: Neue Idee, neue Wege neue Partnerschaft
E-Recruiting verfolgt bekanntlich das Ziel, potenzielle neue Arbeitskräfte besser zu erreichen.Laut dem Digital 2022 Report für Deutschland sind wir Deutsche im Durchschnitt täglich ca. 5.

Gedanken zu neuen Herausforderungen im Personalmarketing. Workshop am 16. Mai 2023
Personalmarketing bereitet Arbeitgebern in Zeiten zunehmender Arbeitskräfte-Verknappung immer mehr Kopfzerbrechen. Am Arbeitsmarkt hat sich ein Rollentausch von Angebot und Nachfrage ereignet, die Arbeitnehmer haben heute

Messetraining am 11. Mai 2023
Nach wie vor bieten Messen eine hervorragende Möglichkeit zur Akquisition von Neukunden sowie zur Bestandskundenpflege. Jetzt nach der (fast) überstandenen Pandemie suchen die Menschen wieder

Workshop: Arbeitgebermarke am 18. Mai 2023
„Wir suchen Dich“…so oder so ähnlich sind die Einleitungen von Stellenanzeigen, mit den Unternehmen heute händeringend darauf hinweisen, dass sie ganz dringend Arbeitskräfte benötigen.Die Reaktion

Recruiting Erfolge erzielen trotz angespanntem Arbeitsmarkt
Die Vorzeichen am Arbeitsmarkt haben sich radikal geändert – nahezu nichts ist mehr, wie es war. Wie müssen Arbeitgeber jetzt reagieren, um den Engpass Personal

Der Einfluss von Führungskultur auf die Arbeitgeberattraktivität.
Die positive Auswirkung des Führungsverhaltens auf Mittarbeiterzufriedenheit und Mitarbeiterbindung? Welchen Beitrag kann Führungskultur für Arbeitgeberattraktivität und Arbeitgebermarke leisten?
Guter Führungsarbeit wird immer noch zu wenig Beachtung geschenkt – so ist wenigsten mein Eindruck.

Vorzeichenwechsel am Arbeitsmarkt
Die Folge der Situation am Arbeitsmarkt – Arbeitskräfte sind knapp. Vom einstigen Verkäufermarkt ist der Arbeitsmarkt längst zum Käufermarkt mutiert. Der Vorzeichenwechsel am Arbeitsmarkt ist

Als attraktiver Arbeitgeber wahrgenommen werden, was muss ich alles dafür tun?
Neuer intensiver und exklusiver Workshop am 28.11.2022Thema: „Verbesserung der Wahrnehmung als attraktiver Arbeitgeber“. Bei diesem Workshop geht es darum, erst einmal alle Kriterien kennenzulernen, die heute

Arbeitgeberattraktivität, ist das wirklich…
… so umwerfend neu? Nun – genaugenommen nicht. Denn als zum Beispiel die Firma Ford in den 1960er Jahren ins Saarland kam, fand der Autobauer