Vertriebs-und Marketingberatung
Die Klage über die Schärfe des Wettbewerbs ist in Wirklichkeit meist nur eine Klage über den Mangel an Einfällen.
Walther Rathenau (1867- 1922)
Gute Einfälle sind machbar…
Peter Groß, Unternehmensberatung market Advice (1958-?)
Gute Einfälle sind machbar…
Peter Groß, market Advice (1958-?)
Gute Einfälle sind machbar…
Peter Groß, market Advice (1958-?)
Previous slide
Next slide

Die Unternehmens­beratung im Saarland

Was Rathenau damals auf den Punkt gebracht hat, gilt aus meiner Sicht  auch heute noch unverändert!

Deshalb kommt Market Advice ins Spiel wenn gute Einfälle u.a. in den Bereichen Marketing, Vertrieb, Personalführung und Veränderungsmotivation gebraucht werden.
Nach fast 20 Berufsjahren als selbständiger Berater begegne ich immer wieder diesem Mangel an Einfällen. Als ich die Unternehmensberatung  Market Advice 2004 gründete, habe ich meine Kunden von Anfang  an darin unterstützt, durch Kreativität und Ideenreichtum Überzeugungsstärke zu entwickeln . Ich glaube fest daran, dass echte und authentische Überzeugungskraft sowohl geschäftlich, aber auch privat den Unterschied machen kann .

Meinen Kunden möchte ich gerne die Mittel an die Hand geben, um „angenehm anders als andere zu werden“ und dies auch zu bleiben.

Durch echte Überzeugungskraft „Angenehm Anders Als Andere“ werden!

Ursprünglich war ich auf den Absatzmärkten unterwegs. Mittlerweile sind es die Beschaffungsmärkte, insbesondere der Personalmarkt, die dringend kreative Einfälle brauchen. Denn die Situation am Arbeitsmarkt erfordert es, dass Unternehmen radikal umdenken müssen.
Personalmarketing muss z.B. durch den Aufbau einer glaubhaften Arbeitgebermarke für eine Positionierung als Top-Arbeitgeber sorgen.
Die richtigen Fragen stellen, Situationen  analysieren, zu erkennen und zu verstehen sind dabei immer noch die wichtigsten Werkzeuge des Beraters. Wenn dann Bedaf und Nutzenerwartung des Kunden herausgearbeitet sind, gehts an die Suche nach guten Einfällen.

Und die werden gebraucht –  z.B. im Marketing, im Verkauf, in der Personalführung.

Kreative Ideen  sind das „Lebenselixier“ unserer Wirtschaft und werden es auch immer bleiben. Allerdings ist es heute mit den Einfällen etwas schwieriger geworden als zur Zeit von Walther Rathenau. Er bezog seine Aussage damals auf die für ihn zu gering ausgeprägte Innovationsbereitschaft der Unternehmen.

Heute haben sich die Vorzeichen deutlich verändert, die Innovationen betreten im Sekundentakt die Bühne, ihr Lebenszyklus kann unter Umständen äußerst kurz sein (oder wer weiß denn heute noch was ein Fidget Spinner ist?).

Wir brauchen immer noch gute Einfälle – heute mehr denn je!

Heute ist die Entwicklung guter Ideen wie gesagt anspruchsvoller geworden. Um uns herum sprudelt die Kreativität, treibt das „immer höher, schneller, besser und schöner“ vor sich her. Findet diese Entwicklung irgendwann einmal ein Ende, oder geht es in der gleichen Intensität weiter? Möglicherweise schalten aber auch mehr und mehr Marktteilnehmer einen Gang zurück, sind schon längst schwindlig aus dem Karussell ausgestiegen?

Gibt es eine neue Nachfrage, reflektierter, bewusster, kritischer.
Das kann schon sein, viele Anzeichen sprechen dafür. Weniger Aufregung, mehr qualifizierte Information, bessere und abgesicherte Entscheidungen – In der Ruhe liegt die Kraft!

Unternehmenskommunikation hat sich heute mehr oder weniger ins Internet verlagert und heißt Online-Marketing

Das ist auch der Grund dafür, dass sich die Unternehmensberatung Market Advice  in den letzten Jahren fast runderneuert hat!

Nichts verdeutlicht die Forderung nach der Bereitschaft zu lebenslangem Lernen mehr als die Veränderungen, die der anhaltende „digitale Tsunami“ z.B. in den Bereichen Marketing, Vertrieb und Kommunikation schon bewirkt hat und immer noch bewirkt. Ich bin auch der Überzeugung, dass wir hier noch weitere gravierende Veränderungen erleben werden.

Getreu dem Motto „nichts ist beständiger als der Wandel“ hat sich auch die Unternehmensberatung Market-Advice auf die veränderten Bedingungen eingestellt und das Beratungsportfolio den neuen Anforderungen angepasst.

Mehr über die Aktivitäten unserer Unternehmensberatung erfahren Sie auf den folgenden Seiten.

Auf dieser Internetseite  wird aus Gründen der flüssigeren und besseren Lesbarkeit das generell im Deutschen übliche generische Maskulinum verwendet. Weibliche und anderweitige Geschlechteridentitäten sind dabei ausdrücklich mitangesprochen, soweit es für die hier getroffenen Aussagen erforderlich ist.

Darüber hinaus möchte ich mich von sämtlichem, wie auch immer motivierten Gender-Unfug, aufs Deutlichste distanzieren.